![]() |
Sein Vorbild ist leider schon gegangen ... |
Auf einem Gartenkomplex von über 1000 qm im wunderbarsten Essener Stadtteil Schönebeck hat ein ob seiner Kreativität bekannter ortsansässiger Meister - nahezu unbemerkt von der Öffentlichkeit - unter dem Pseudonym JESO über Winter ein gar wunderbares Ensemble von alltäglichen Gartengegenständen verpackt, wie es in seiner Art fast einmalig zu nennen ist.
Bild
links zeigt eine in kühner Einfachheit versteckte antike
schwengelbetriebene Wasserpumpe. Sie steckt in einem dunklen Müllsack,
der - zweckentfremdet - aufgrund seiner Farbe die unendliche Tiefe des
Brunnenschachtes Also nächstes ging der Meister daran, die aus schwerem Eichholz gefertigte Sitzgruppe, bestehend aus einem Tisch und zwei Bänken, mit einer milchig gefärbten Folie zu verpacken . Nur Eingeweihte können das Innere dieser Komposition erahnen, und auch ökologische Aspekte werden hier mit eingearbeitet: ein wunderbares Haus für die Katzen - Schutz vor Regen, Ratten und sonstigen natürlichen Feinden dieser Spezies.
Kreativität
und Funktionalität werden bei der Verhüllung eines gläsernen
Treibhauses auf geniale Art und Weise verbunden. Nach langer Suche und
zeitaufwändigen Testreihen und nach Konsultationen von Fachleuten aus
dem Garten- und Landschaftsbau entschied sich der Meister hier für den
Einsatz einer Thermofolie, die auf Grund ihrer Haptik und der
eingearbeiteten Luftpölsterchen in der
Lage ist,
Als letztes ging der Meister an sein Meisterstück: die Verhüllung eines in freier Natur liegenden Schwimmbades. Die Maße von 8 m Länge und 5,5 m Breite in Form zweier Rundbögen waren eine Herausforderung der besonderer Art, der er sich freimütig stellte und sie auf die ihm eigene wunderbare Art löste. Zunächst wurde über die gesamte Länge eine (nicht durchhängbare ) Aluleiste installiert. Dann suchte er als Material eine wasserdurchlässige Verhüllungsplane, die er in der Baubranche fand: mit einem solchen Gewebe werden Großbaustellen abgehängt. Die Plane wurde in einem ortsansässigen Fachbetrieb nach seinen Angaben gefertigt und mit Hilfe seiner Muse Helga über das Objekt gezogen und verankert. Farbe und Form fügen sich kühn und nahtlos der Umgebung an, die Plane dient dabei als Trampolin für Katzen und hält Blätter und Vogelmist vom Wasser ab.
Leider sind diese Objekte nur für eine Wintersaison geschaffen und gehören mittlerweile der Vergangenheit an. Doch wie aus gut unterrichteten Kreisen verlautet, plant der Meister Veröffentlichungen seiner Werke mittels Poster, um mit dem Erlös neue Projekte angehen zu können. Wir halten Euch auf dem Laufenden... |
|
Über 20 Jahre: 1 JAHRHUNDERTWERK |
|
|
20 JAHRE - Geburtstag |
Watt is? Schon wieder 20? Ja wer denn? Watt is 20
Jahre her? Mann im Mond? Merkel Kanzler? Euro als Währung? Schumi Weltmeister mit Ferrari? Frauen in der BW? ICH etwa schon Rentner?
Nee nee: 1999 erblickte diese website das Licht
der Welt - vor 20 Jahren für eine private Homepage keine
Selbstverständlichkeit. Damals wurde noch fast täglich aktualisiert, kleine
Filmchen präsentiert - das lief dann später per email und nun bei
whatsapp. |
|
70 Jahre - Geburtstag |
Im Dezember 2014 die niederschmetternde Diagnose - in 2015 Chemo, OP, nochmal Chemo, über 30 kg abgenommen. Mein Weib hat mich wieder aufgepäppelt, die Freunde haben mich aufgebaut und ich habe mich nicht hängenlassen - und im Februar 2016 habe ich tatsächlich meinen runden Geburtstag gefeiert im Kreise derer, die mich in dieser Zeit begleitet haben. |
Menschen und ihre Projekte |
![]() ![]() Vom Theaterregisseur (Siggi Domke) bis zum Pflegedienst (Humanitas), vom Juwelier (Peter Rust) bis zum Schrotthändler (Fanz Maag), vom Kabarettisten (Herbert Knebel) bis zum krimischreibenden Pastor (Steffen Hunder), vom Architekten (Werner Ruhnau) bis zum Chefkoch (Berthold Bühler): eine bunte Palette von 50 kreativen Köpfen aus Essen wird hier vorgestellt. Auch dabei: der gutaussehende perfekt gestylte Musiker links.
Das Buch "Menschen und ihre Projekte -
Beispiel
für Kreative aus Essen" |
![]() |